In einem feierlichen Gottesdienst in der Versöhnungskirche in Heinersreuth wurde Pfarrerin Gudrun Saalfrank von Dekan Jürgen Hacker in den Ruhestand verabschiedet.
„Du bleibst berufen, zu predigen, zu taufen und die Feier des heiligen Abendmahls zu leiten, wo immer Dein Dienst gefordert ist. Du bist aber nun frei von den dienstlichen Pflichten in dieser Gemeinde.“
Das Konzert mit dem Windsbacher Knabenchor am Donnerstag, den 1.12.2022, in der Stadtkirche Bayreuth konnte leider nicht wie geplant stattfinden, da der Chor aufgrund der Grippewelle kurzfristig absagen musste. Folgender Ersatztermin wurde uns von Windsbach für 2023 bestätigt:
Pfarrer Ulrich Böhm übernahm am 1. Dezember 2022 die 1. Pfarrstelle der Christuskirche in Bayreuth. Er kommt mit seiner Frau und seiner 10-jährigen Tochter von Betzenstein in der Fränkischen Schweiz. Bayreuth ist ist für ihn kein unbekanntes Terrain und er freut sich auf die Menschen und die Aufgaben in der neuen Gemeinde - in der Stadt, am Grünen Hügel, in Cottenbach und in der schönen Christuskirche. Der Einführungsgottesdienst fand am 4. Dezember 2022 in der Christuskirche statt.
Am 2. Oktober 2022 wurde Pfarrer Thomas Wolf durch Dekan Dr. Manuél Ceglarek als stellvertretender Dekan für die Region Nord in Neudrossenfeld eingeführt. „Pfarrer Wolf wird als ausgewiesener Spezialist und Kenner in Sachen Verwaltung und Pfarramtsführung im Leitungsteam viele wichtige Impulse setzen“, freut sich Dekan Dr. Ceglarek.
Am 11. September 2022 wurde Herr Prädikant Gerhard Hörath entpflichtet und für seinen weiteren Weg von Dekan Dr. Manuél Ceglarek gesegnet. Herr Hörath war 18 Jahre lang Prädikant im Dekanatsbezirk. Dekan Ceglarek dankte ihm in Bischofsgrün herzlich für seinen Dienst im Predigtamt. Gerhard Hörath erhielt neben einem Geschenk des Dekanats ebenso eine Urkunde sowie ein persönliches Schreiben von Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner.
Pädagoge und profilierter Protestant, begnadeter Netzwerker und Mann mit Herz: Über dreißig Jahre lang hat Dr. Jürgen Wolff evangelische Erwachsenenbildung in Stadt und Region maßgeblich mitgeprägt. Nun wurde der Geschäftsführende Vorstand und Pädagogische Leiter des Evangelischen Bildungswerks Oberfranken-Mitte e. V. im Evangelischen Zentrum verabschiedet; seinen Ruhestand wird er gemeinsam mit seiner Frau Bernadette Hecke-Wolff in Straubing verbringen.