Verabschiedung Jutta Geyrhalter und Dr. Angela Hager
Bildrechte Martina Schubert

Am 22. Juli verabschiedete Dekan Dr. Ceglarek im Evangelischen Zentrum Bayreuth Jutta Geyrhalter und Dr. Angela Hager als langjährige Studienleiterinnen im EBW Oberfranken Mitte in ihre neuen Aufgaben in Bad Alexandersbad beziehungsweise Nürnberg. Er dankte den beiden herzlich für ihr vielfältiges Engagement und hob ihr besonderes Verständnis von Bildung hervor. In seiner Ansprache griff Dr. Ceglarek Ernest Hemingways Eisberg Theorie auf: Beim Lesen – so Hemingway – ragt nur ein Achtel eines Eisbergs über die Wasseroberfläche, während das Entscheidende in den verborgenen Leerstellen liegt.

Dr. Jennifer Ebert
Bildrechte privat

In einer Andacht der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) Bayreuth wurde Dr. Jennifer Ebert am 14. Juli 2025 von Dekan Dr. Manuél Ceglarek aus ihrem kirchlichen Dienst entpflichtet. Zum 1. September übernimmt sie die Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Bayern (ACK Bayern) mit Sitz in München.

Foto Konvent 2025
Bildrechte privat

Vom 30. Juni bis 3. Juli 2025 trafen sich 34 hauptamtlich Mitarbeitende des Dekanatsbezirkes Bayreuth im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster (Pfalz) zu vier Tagen intensiver Gemeinschaft und geistlichem Austausch.
Nach der Anreise startete das Programm in Speyer mit einer Führung durch die Reformations-Gedächtniskirche und einem Besuch des Speyerer Doms.

Einführung Pfrin. Lauterbach
Bildrechte privat

Am Sonntag, dem 6. Juli 2025, wurde Pfarrerin Stefanie Lauterbach um 14 Uhr feierlich als neue Pfarrerin der Kirchengemeinde Bayreuth-St. Johannis I eingeführt. Dekan Dr. Ceglarek nahm die Amtseinführung vor und stellte mit einem modernen Gleichnis die Rolle von Pfarrerin Lauterbach vor. In seiner Ansprache verband er das Bild des Christophoros – der in tosenden Fluten ein Kind auf den Schultern trägt, ohne zunächst zu ahnen, wen er wirklich begleitet – mit den Zeilen Heinrich Heines über die Last, eine ganze Welt allein stemmen zu müssen.

Eva-Maria Mauerer
Bildrechte Micha Götz

Ein aktueller Beitrag im Sonntagsblatt zeigt, wie Kirchenarbeit neu gedacht wird – und zwar direkt bei uns vor Ort: Eva-Maria Mauerer hat im Alter von 55 Jahren ihren Dienst als Bayerns erste hauptamtliche Prädikantin in der Epiphaniasgemeinde Laineck angetreten. Ihr neues Amt kombiniert seelsorgliche Begleitung, Gottesdienstgestaltung und Gemeindearbeit – ganz ohne ordentliche Pfarrordination, was in Bayern bislang einzigartig ist.

Die neue halbjährliche Programmheft ist fertig! Die Druckausgabe für Juli bis Dezember 2025 ist im Foyer der Gesamtkirchenverwaltung Kirchplatz 2 ausgelegt - die digitale Ausgabe (E-Paper) kann hier heruntergeladen werden ...
GD Himmelfahrt 2025
Bildrechte Günter Saalfrank

Bayreuth. Mit Gottesdiensten im Grünen hat am Himmelfahrtstag die kirchliche Freiluftsaison begonnen. In den nächsten Monaten feiern Kirchengemeinden auf Wiesen, in Parks oder an landschaftlich schönen Orten Open-air-Gottesdienste.  Unser Bild zeigt den gemeinsamen Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinden Bayreuth-Christuskirche und Bayreuth-Ordenskirche in einem Park nahe des Festspielhauses. Geleitet wurde er von den Pfarrern Otto Guggemos (links) und Ulrich Böhm (rechts).
(KH)

Das Evangelische Dekanat Bayreuth lädt in Kooperation mit der Fachstelle Avalon e.V. alle Haupt- und Ehrenamtlichen herzlich
zu den Basisschulungen zur Prävention gegen sexualisierter Gewalt ein.
Die Basisschulung ist Teil der umfangreichen Präventionsarbeit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.
Ziel ist es, Schutzräume zu schaffen und sexualisierter Gewalt nachhaltig vorzubeugen.

Termine und Ort

Samstag, 28. Juni 2025, 09:00–12:30 Uhr
Anmeldelink