Christian Peiser, seit September 2023 Pfarrer mit einem halben Dienstauftrag in der Kirchengemeinde Mistelbach, wurde im Rahmen eines Abendgottesdienstes von Dekan Jürgen Hacker verabschiedet. Dabei ging der Dekan auf die besondere Stellensituation ein, die dazu führte, dass der beliebte Pfarrer nach nur zwei Jahren seinen Dienst in Mistelbach beendet.
Peiser, der sich bisher die Pfarrstelle Bayreuth-Altstadt I mit seiner Frau Gerhild geteilt hat, übernimmt diese Stelle nun ganz. Pfarrerin Peiser wechselt auf eine Schulstelle.
Das Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt Dekanatsbezirk Bayreuth – „Offen reden. Klar handeln. Wir schützen.“ wurde am 6. August 2025 von der Fachstelle der Landeskirche zertifiziert.
Ab dem 1. September 2025 wird der Religionspädagoge Maximilian Simon neben seinem Einsatz im Religionsunterricht als Schulreferent im Dekanatsbezirk Bayreuth tätig sein. Der 32-jährige ist seit 2018 als kirchliche Lehrkraft an Grund- und Mittelschulen des Dekanatsbezirks eingesetzt.
Nach einer intensiven Erarbeitungsphase ist im Sommersemester 2025 das Schutzkonzept der ESG Bayreuth gegen sexualisierte Gewalt fertiggestellt und am 06.08.2025 von der Fachstelle für den Umgang mit sexualisierter Gewalt der ELKB zertifiziert worden.
In einer engagierten Arbeitsgruppe hatte Pfarrer Heinrich Busch zusammen mit Pfarrerin Dr. Jennifer Ebert und den Studierenden Vera Gurniak und Lukas Wittig das Schutzkonzept erarbeitet.
Evangelisches Entwicklungswerk legt Jahresbilanz vor – 11.425.045€ Euro Spenden aus Bayern
Pfarrer Florian Wilhelm-Meister tritt zum 1. November 2025 in Bayreuth die halbe 2. Pfarrstelle Am Buchstein an, die mit einer halben Stelle Mitarbeit in der Region (0,5) gekoppelt ist.
Der 36-jährige Theologe war nach seiner Ordination sechs Jahre lang in der Kirchengemeinde Münchberg auf der 3. Pfarrstelle tätig. Besonders lag ihm die Arbeit mit Kindern und Familien am Herzen, aber auch Asylarbeit und der Christlich-jüdische Dialog. Sehr gerne feierte er Gottesdienste in neuen Gestaltungsformen.
Am 22. Juli verabschiedete Dekan Dr. Ceglarek im Evangelischen Zentrum Bayreuth Jutta Geyrhalter und Dr. Angela Hager als langjährige Studienleiterinnen im EBW Oberfranken Mitte in ihre neuen Aufgaben in Bad Alexandersbad beziehungsweise Nürnberg. Er dankte den beiden herzlich für ihr vielfältiges Engagement und hob ihr besonderes Verständnis von Bildung hervor. In seiner Ansprache griff Dr. Ceglarek Ernest Hemingways Eisberg Theorie auf: Beim Lesen – so Hemingway – ragt nur ein Achtel eines Eisbergs über die Wasseroberfläche, während das Entscheidende in den verborgenen Leerstellen liegt.
In einer Andacht der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) Bayreuth wurde Dr. Jennifer Ebert am 14. Juli 2025 von Dekan Dr. Manuél Ceglarek aus ihrem kirchlichen Dienst entpflichtet. Zum 1. September übernimmt sie die Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Bayern (ACK Bayern) mit Sitz in München.